Versicherungscheck durch Finanztest – Richtige Versicherung je Lebensphase ist wichtig!
- Versicherung (allgemein)
- Tarifeverzeichnis
Haftpflicht Hausrat Invalidität Kapital Risikolebensversicherung – Welche Versicherung für welche Lebenslage
Jede Lebensphase hat seine eigenen Versicherungsbedürfnisse. Doch Ausbildung, erster Job und junge Familie haben eins gemeinsam: Man sollte guten Versicherungsschutz besitzen. Nun gilt es, die notwendigen und sinnvollen Versicherungen von den überflüssigen zu unterscheiden. Manche Versicherungen sind in bestimmten Lebensphasen essenziell, andere nutzen nichts oder wenig.
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Finanztest zeigt, welche Versicherungen zu welcher Lebensphase passen, und welche man sich schenken kann.
Ehepaare zum Beispiel brauchen nur eine gemeinsame Haftpflichtversicherung, der jüngere Vertrag kann gekündigt werden. Dazu ist nicht unbedingt ein Trauschein notwendig, auch Paare die unverheiratet miteinander leben können den Partner in die Police aufnehmen lassen.
Bei jungen Familien mit Kindern ist die Absicherung im Falle von Invalidität sinnvoll und kann existenzrettend sein. Auch eine Risikolebensversicherung für beide Eltern ist sinnvoll, denn nicht nur der Tod des Hauptverdieners kann eine Familie in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Die Versicherungstester von Finanztest raten jedoch von einer Kapitallebensversicherung, die den Todesfallschutz mit einem Sparvertrag koppelt, ab.
Das seit Anfang 2008 geltende Versicherungsvertragsgesetz macht einen Versicherungswechsel einfacher. Noch lassen sich zwar nur Verträge die ab 2008 abgeschlossen wurden, einfacher kündigen. Jedoch ab 2009 gelten die neuen, kundenfreundlicheren Kündigungsregeln für alle Verträge.
Übersichtstabellen und den ausführlichen Bericht mit den Testergebnissen für die wichtigsten Versicherungen finden sich in der September-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und im Internet unter www.test.de.
Das könnte Sie auch intressieren: