Anke Tuschek, Mitglied der Hauptgeschäftsführung vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (
BDEW) führte auf der Leipziger gasfachlichen Aussprachetagung aus, dass der Wettbewerb unter den
Gasanbietern mehr und mehr an Dynamik gewinnt. Vor allem im Geschäft der Haushaltskunden werde vor allem in den letzten zwei Jahren ein verstärkter Wettbewerb beobachtet.
Die Angebote der Gaslieferanten orientieren sich dabei deutlich am Verhalten der Kunden. Gaskunden können heute aus dem Vollen schöpfen, was die Anbieter und Produkte von Erdgas betrifft. Die Anbieter werden in naher Zukunft noch zunehmen, denn es liegen Ankündigungen anderer Unternehmen vor, die ebenfalls in den Vertrieb von Erdgas einsteigen wollen. Pro Postleitzahlgebiet liegt die Anbieterzahl, die den Kunden derzeit zur Verfügung steht, bei durchschnittlich 12 Lieferanten. Diese Möglichkeit zur freien Wahl wird von immer mehr Kunden in Anspruch genommen.
Der BDEW gab an, dass bei 23 Prozent der Haushaltkunden bereits ein Wechsel der Anbieter oder Tarife stattgefunden habe. Vor zwei Jahren waren es nur 11 Prozent der Kunden, die gewechselt haben. Tuschek geht davon aus, dass der Wettbewerb in nächster Zeit noch weiter zunehmen wird. Da die Gaslieferanten die niedrigen Beschaffungskosten an ihre Kunden weitergeben, kann davon ausgegangen werden, dass es zu weiteren Senkungen der
Gaspreise kommen wird.
Mehr zum Thema: