© silencefoto - Fotolia
Längere Auslandsaufenthalte, beispielsweise wegen eines Auslandssemesters oder eines Winters unter südlicher Sonne, sollten im Hinblick auf einen möglichen Krankheitsfall gut vorbereitet sein. In der September-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest ist ein ausführlicher Beitrag zum Thema „Auslandsreise-Krankenversicherung für lange Reisen“ nachzulesen.
Eine Vielzahl Faktoren sind bei der Auslandsreise-Krankenversicherung maßgeblich
Insgesamt 48 Angebote wurden einer intensiven Prüfung unterzogen - mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen von „sehr gut“ bis „mangelhaft“. So ist der Preis einer Reisekrankenversicherung individuell nicht nur von Dauer und Ziel der Reise, sondern auch vom Alter des Reisenden abhängig. Um unter den besten Angeboten hinsichtlich Bedingungen, Gesundheitsleistungen und Krankenrücktransport das persönlich günstigste Angebot herauszufiltern, hilft ein Tarifvergleich.
Die Würzburger (Travel-Secure AR-365) bietet Menschen bis 64 Jahren zum Beispiel einen mit „sehr gut“ bewerteten weltweiten Schutz für 1.205 €. Menschen bis 59 Jahre sind hingegen bei der LVM (ARJ + ART) für 496 € deutlich günstiger versichert, bei ebenfalls „sehr gutem“ Schutz.
Immense Preisunterscheide von bis zu 700 %
Neben den Qualitätsunterschieden schlagen auch preislich enorme Differenzen für einen „guten“ bis „sehr guten“ Versicherungsschutz zu Buche. Beispielsweise zahlt ein 75-jähriger Mensch für ein Jahr in Florida im Krankheitsfall zwischen 846 € und 6.023 €, ein 55-Jähriger für ein Jahr USA immer noch 423 € bis 1.205 €. Die Testergebnisse können zusätzlich kostenpflichtig unter www.test.de/reisekrankenversicherung-lang abgefragt werden.