Deutsche Anleihen leicht gestiegen Deutsche Bundesanleihen stiegen leicht an, der richtungsweisende Euro-Bund-Future um 0,13 Prozent auf 153,34 Punkte. Für zehnjährige Bundesanleihen gab es 0,74 Prozent.
Darauf müssen Sie bei privaten Darlehen achten Wenn das Guthaben auf dem Konto nicht ausreicht, muss ein Kredit her. In der Regel wählen die Verbraucher den klassischen Geldverleih über eine Bank. Doch dieser kann auch über Privatpersonen stattfinden – durch Familienmitglieder oder Freunde.
Für Privatkunden gibt es eine Vielzahl von Kreditvariationen. Das Darlehen zur Baufinanzierungen und der Barkredite z.b. bei Verpfändung von Wertpapieren in diesem Fall der Wertpapierkredit.
Die betriebliche Altersvorsorge gilt als Möglichkeit, die eigene Rentenkasse aufzubessern. Der Arbeitgeber kann sich daran ohne eigene Unkosten beteiligen.
Bereit seit 1. Januar 2002 wurde die D-Mark vom Euro als Bargeld-Zahlungsmittel abgelöst. Was jetzt mit alten D-Mark-Beständen im Haushalt: Sammelwert versilbern oder Wechselmöglichkeit nutzen?
Vergleich zwischen Riester und Rürup-Rente. Die Rente als private Altersvorsorge sehen die meisten als wichtig an - welche Variante ist für wen die richtige?