Folge uns auf Facebook
Monatlicher Newsletter
Konto & Anlage
Bauen & Wohnen
Technik & Medien
Versicherungen
Sparen
Konto & Anlage
Bauen & Wohnen
Technik & Medien
Versicherungen
Sparen
Startseite
»
Konto & Anlage
»
Steuer & Recht
»
Steuer-Nachrichten
Weitere Themen
Bei Spareinlagen müssen Zinsen bis Ende Februar abgehoben werden
Onlineverkäufer bei Ebay, Amazon etc. müssen mit Steuerzahlungen rechnen
Kirchensteuer 2015: Änderungen ab 01.01.2015
Top-Rating für die Deutsche Krankenversicherung DKV
Vorausgefüllte Steuererklärung soll die Abgabe vereinfachen
Mehr Asylbewerber in Deutschland
Steuererklärung auch für Arbeitslose interessant
Schulgeld kann bei Privatschulen bis zu 30 Prozent abgesetzt werden
Steuerlicher Familienleistungsausgleich auch für unverheiratete Paare
Keine automatische Anpassung der Steuerklassen bei Lebenspartnerschaften
Nettoinvestitionen: Deutschland gibt ein schlechtes Vorbild für Europa ab
Trotz Mehreinnahmen von 19,3 Milliarden Euro keine Steuersenkung
Steuerrückerstattungen dauern dieses Jahr besonders lang
SPD will Steuerbetrug härter bestrafen
Automatischem Kirchensteuerabzug mit amtlichen Vordruck widersprechen
Absatz nicht in Deutschland versteuerter Zigaretten angestiegen
Weniger Mauteinnahmen als erwartet
Steuerlast reduzieren und Steuerfreibeträge der Kinder nutzen
Steuerhinterziehung: Selbstanzeigen haben sich verdreifacht
Reisekosten: Absetzbarkeit von beruflichen Reisen ab 2014 neu geregelt
Bundesbank warnt vor negativen Auswirkungen der Finanztransaktionssteuer
Finanz-Checkliste: So sparen Sie zum Jahresende noch Geld
Finanztest: Steuervorteile noch bis zum Jahresende nutzen
Zukünftig höherer Steuerfreibetrag für Ehrenämter
10.760 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung
Immobilien-Erbschaft: Erbschaftssteuer und zinslose Stundung
Höhere Reichensteuer vom Institut für Wirtschaftsforschung analysiert
Verjährungsfrist für Steuerhinterziehung soll verlängert werden
FDP will mit Grundsteuer-Reform Wohnungsmarkt ankurbeln
Steuern sparen bei beruflicher Nutzung von Handy, Internet und Computer
Bundesregierung senkt Bürokratie-Kosten um 25 Prozent
Bundestagswahljahr: Wahlkampfbeihilfen für Parteien so hoch wie nie zuvor
Fehler in Steuererklärung müssen nicht vom Steuerzahler korrigiert werden
Höhere Sparer-Pauschbeträge für Rentner, Schüler und Studenten
Nichtveranlagungs-Bescheinigung hilft Steuern sparen
Umsatzsteuer Statistik: Umsätze auf neuem Höchststand
SPD fordert höhere Steuern für Besserverdienende und gesetzliche Mindestlöhne
Finanztransaktionssteuer belastet Privatanleger doppelt
Möglicherweise bis zu 100.000 Rentner in NRW von Steuernachzahlung betroffen
Steuern sparen durch Kinderfreibetrag
Mit der Steuererklärung die Arbeitnehmersparzulage beantragen
Steuerfreier Grundfreibetrag wird in zwei Stufen angehoben
Mit steuerfreien Extras vom Chef das Gehalt aufbessern
Linke wollen 100 % Steuer ab 500.000 Euro Einkommen
Steuerflucht kostet jeden Bundesbürger ca. 1.250 Euro jährlich
Finanzämter überprüfen Kandidaten von TV-Shows
30,5 Milliarden Euro Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe 2011
Steuererklärung 2013: Finanztest Spezial mit 129 Seiten Tipps für die Steuererklärung
Neues Doppelbesteuerungsabkommen mit Spanien: Auswirkung beim Verkauf von Immobilien
Beschlossen: Deutschland darf Finanztransaktionssteuer einführen
Staat nimmt weniger Steuer auf Zigaretten ein
Steuererklärung 2012: Mithilfe von Profi-Tipps auf Steuererstattung hoffen
SPD plant schärferes Vorgehen gegen Steuerkriminelle
Bund der Steuerzahler kritisiert: Ungleichgewicht bei Bearbeitungfrist der Steuererklärung
Steuer-Erklärungen 2012 werden erst ab März bearbeitet
Steuerfreier Grundfreibetrag um 126 Euro angehoben
Steuern sparen durch ehrenamtliche Tätigkeit
Änderungen im Steuerrecht für 2013
Kostenlose Software für Lohnsteuer-Freibetrag 2013 jetzt verfügbar
Seit 1991 brachte Solidaritätszuschlag rund 212 Milliarden Euro
Finanztest gibt Steuertipps fürs Jahresende
Fast 19 Mrd. Euro Steuereinnahmen aus GenussÂmitteln
Jahressteuergesetz 2013: Lohnsteuer Nachschau soll bessere Kontrolle ermöglichen
Bund der Steuerzahler fordert: Solidaritätszuschlag abschaffen
Lohnsteuer-Freibeträge für 2013 ab Oktober beantragen
Elektronische Lohnsteuerkarte wird ab 2013 schrittweise eingeführt
Finanzministerium meldet dickes Steuereinnahme-Plus
Steuereinnahmen in Deutschland auf Rekord-Niveau
Freibetrag für Erbschaft und Schenkung alle 10 Jahre ausschöpfen
Bankenverband: Bewältigung der Staatsschuldenkrise nur kleinschrittig möglich
Bundesfinanzhof zweifelt an Verfassungskonformität der Erbschaftssteuer
Datenfehler bei SEPA-Umstellung können Millarden kosten
Deutschlands Vermögssteuer entspricht internationalem Standard
Alters-Armut: Linkspartei will Reiche zur Kasse bitten
Steuer: Bundesfinanzministerium freut sich über Rekordeinnahmen