Günstige Krankenzusatzversicherung mit Altersrückstellung abschliessen
- Krankenzusatzversicherung
- Tarifeverzeichnis
Viele Deutsche fühlen sich durch ihre Gesetzliche Krankenversicherung nicht mehr optimal geschützt und entscheiden sich daher für eine private Zusatzversicherung. Doch auch hier tummeln sich schwarze Schafe, so dass der Bundesverband der Versicherungsberater e.V. (BVVB) nun vor Billigangeboten warnt, die derzeit von Vermittlern und Versicherungsgesellschaften vermehrt angeboten werden.
So wird in immer mehr Versicherungsangeboten die so genannte Altersrückstellung ausgeschlossen. Diese Versicherungen lohnen sich nur für junge Menschen und Geringverdiener. Mit zunehmendem alter werden diese Policen dann sehr teuer. So kann es passieren, dass die Versicherten sich gerade im Alter, wenn sie womöglich vermehrt in Anspruch genommen werden müsste, kaum noch bezahlbar ist.
Schon jetzt klagen viele Versicherte darüber, dass bei Eintritt ins Rentenalter eine Zusatzversicherung oft nicht mehr bezahlbar ist. Fehlen jedoch die Altersrückstellungen, kann z. B. ein Versicherungsbeitrag leicht von 70 Euro auf 120 Euro im Monat steigen. Verbandspräsident Stefan Albers warnt daher dringend davor, z. B. eine Krankenhaus-Zusatzversicherung ohne Alterungsrückstellungen abzuschließen. Diese Versicherungen dienen nur den Vermittlern und Versicherungen, da sie anfangs günstig sind und sich daher leicht verkaufen lassen.
Albers weist weiter darauf hin, dass eine Beratung durch einen Versicherungsberater vor Abschluss einer Versicherung durchaus Sinn macht. Diese Berater leben, anders als die Vermittler, nicht von Provisionen und beraten daher wirklich neutral. Die Kosten für die Beratung, die der Verbraucher tragen muss, können sich hier also schnell bezahlt machen.
Das könnte Sie auch intressieren: