Gesundes Frühstück ist wichtig für den Start in den Tag
- Einkauftipps
- Tarifeverzeichnis
Für ein Frühstück am Morgen fehlt vielen die Zeit oder der Appetit. Nicht nur Erwachsene, sondern jedes dritte Kind gehen morgens laut einer Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation WHO ohne Frühstück aus dem Haus. Das ist grundverkehrt. Da der Körper auch im Schlaf Energie verbraucht, müssten die Akkus nach dem Aufstehen wieder gefüllt werden, um energiegeladen in den Tag zu starten und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern.
Berufstätige und Schüler profitieren besonders vom Frühstück
Ein ausgewogenes Frühstück steigert bei Berufstätigen nicht nur die Konzentration, sondern hilft gegen Müdigkeit und dabei, mit der Arbeit schneller voran zu kommen. Laut einer Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) wirkt sich ein morgendliches Frühstück bei Schülern positiv auf die Motorik aus. Diese Studie bestätigt einmal mehr, wie wichtig es gerade für Schulkinder ist, wenn sie morgens frühstücken. In der Vergangenheit haben bereits andere Studien belegt, dass Kinder, die ohne Frühstück aus dem Haus gehen, kognitiv weniger leistungsfähig und weniger konzentriert sind.
Frühstücken, aber richtig
Ernährungsexperten empfehlen für das morgendliche Frühstück Müsli oder ein belegtes Vollkornbrot, dazu Tee, Wasser oder Kaffee. Außerdem sei Obst gut für das Frühstück geeignet. Tabu seien viel Streichfett oder fettreiche Wurstsorten. Ein zu fettreiches Frühstück habe nach Expertenmeinung einen eher negativen Effekt. Durch die Verdauungsarbeit des Körpers bleibt die Konzentration auf der Strecke. Fehlt direkt nach dem Aufstehen der Appetit auf feste Nahrung, sollten wenigstens Saft oder Wasser getrunken werden. Das Frühstück für den Arbeitsplatz oder die Schule darf dann ruhig großzügiger ausfallen und sollte bald nachgeholt werden.
Das könnte Sie auch intressieren: