Mit einem Strompreisvergleich spart fast jeder

  1. Strom
  2. Tarifeverzeichnis


© Foto: pexels.com / 67466

Die privaten Verbraucher und kleinere Gewerbebetriebe haben in den letzten Jahren einen Anstieg der Strompreise von fast 100 Prozent hinnehmen müssen. Gerade die Haushalte, die in den letzten 13 Jahren noch nicht den Anbieter gewechselt haben und noch die Grundversorgung des örtlichen Stromanbieters nutzt, zahlt drauf.

Starten Sie hier den Stromvergleich zu Ihrem jetzigen Tarif

Mehrheit der Stromkunden nutzt Grundversorgung
Die kostspielige Grundversorgung der örtlichen Anbieter nutzen nach Angaben der Bundesnetzagentur knapp 40 Prozent der Haushaltskunden (private Verbraucher und Gewerbebetriebe mit einem Verbrauch unter 10.000 kWh). Das entspricht rund 18 Millionen Abnahmestellen. Immerhin 43,4 Prozent nutzen einen alternativen Tarif des Grundversorgers. Obwohl diese Tarife oft günstiger sind, muss der Verbraucher längere Laufzeiten und Kündigungsfristen akzeptieren. 16,8 Prozent der privaten Nutzer haben den Anbieter gewechselt.

Grundversorgungstarife sind in der Regel überteuert
Die Gebühren der Grundversorgung sind überteuert. Im Bundesdurchschnitt zahlt der Verbraucher für 4.000 Kilowattstunden 1.199 Euro. Alternative Anbieter berechnen für die gleiche Strommenge im günstigsten verfügbaren Tarif (ohne Vorauskasse) nur 799 Euro. Der Wechsel kann also im Schnitt 400 Euro einsparen. Sogar die Umstellung auf einen Ökostromtarif mit Gütesiegel ist günstiger, hier betragen die durchschnittlichen Kosten 1.073 Euro, sodass immer noch 126 Euro gespart werden.

Einsparmöglichkeiten in Milliardenhöhe
Faulheit ist teuer. Ein Wechsel von allen 18 Millionen Haushaltskunden in den günstigsten verfügbaren Stromtarif ergäbe ein Sparpotenzial von insgesamt über 7 Milliarden Euro. Sogar beim kollektiven Wechsel zu einem Ökostromtarif mit Gütesiegel würden noch zwei Milliarden Euro weniger gezahlt werden.

Stromversorgung auch bei Wechsel garantiert
Ein Wechsel ist durch die kurzen Kündigungsfristen einfach, der neue Stromanbieter kann die Kündigung beim bisherigen Versorger durchführen. Hierzu ist lediglich ein einziges Formular ausgefüllt werden und der Wechsel ist schnell vollzogen. Da die Stromversorgung gesetzlich garantiert ist, ist ein Stromausfall durch einen Anbieterwechsel ausgeschlossen.

Zum persönlichen Stromvergleich


Das könnte Sie auch intressieren: