© W-FOTO - FotoliaFür die Oktober-Ausgabe der Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest Vergleichsportale für Heizöl, Gas und Holzpellets getestet. Das Ergebnis: Ein Händlerwechsel kann zu einer Energiekostenersparnis von bis zu 1.000 € pro Jahr führen.
Nicht jedes Vergleichsportal hält was es verspricht
Grundsätzlich erleichtern Vergleichsportale die Suche nach dem günstigsten Tarif. Verbraucher sind jedoch gut beraten, sich nicht auf das bloße Versprechen zu verlassen, Heizöl und Pellets mittels Händlervergleich zu wirklich günstigen Preisen erwerben zu können. So waren z. B. im Test bei ENXA sechs Tonnen Pellets durchschnittlich etwa 1.028 € teurer als bei Heizpellets24 - immerhin ein Unterschied von 43 %.
Verbraucher sollten auch bei Gastarifrechnern ganz genau hinschauen
Hinsichtlich des Vergleiches von Gastarifen enttäuschten drei der fünf Vergleichsportale. Die Häkchen, die bereits voreingestellt waren, listeten in auf den ersten zehn Plätzen keinen einzigen fairen Tarif auf. Mit den richtigen Filtern finden Verbraucher aber bei Check24 und Verivox leicht günstige und faire Tarife. Verivox ist auch der Vergleichsanbieter, mit dem unser Portal beim
Stromrechner und
Gasrechner zusammenarbeitet. Im Vergleich zum Grundversorgungstarif kann so ein Schweriner seine Heizkosten um ca. 685 Euro senken (bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden).
Vergleichsportale unterstützen die Suche, sofern sie wachen Blickes genutzt werden. Die ausführlichen Testergebnisse sind in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift test nachzulesen und außerdem unter www.test.de abrufbar. Dort finden sich darüber hinaus ausführliche Spartipps zur Senkung der Energiekosten - für einen warmen Winter.