Altersvorsorge - nur 2 Sofortrenten-Angebote mit guter Bewertung
Die private Altersvorsorge ist wichtig, doch von den Angeboten für Sofortrente werden nur zwei mit gut bewertet.

Bevölkerung in den neuen Bundesländern: Ein Drittel bis 2030 über 64 Jahre

Stiftung Warentest bietet perfekte Altervorsroge für jeden Typ
Das Thema Altersabsicherung bietet beim aktuellen Zinstief gerade für Einsteiger eine Herausforderung, eine passende Anlageform zu finden. Stiftung Warentest hilft durch die Definition von sieben Vorsorgetypen – und der Vorstellung der jeweils dazu geeigneten Altersvorsorge-Produkte.

Rürup-Rente weist enorme Differenzen bei der garantierten Rente auf
Im Hinblick auf die garantierte Rente werden im Test große Differenzen bei der Rürup-Rente deutlich.

Rentenfonds langfristig rentabler als Festgeld
In der aktuellen Tiefzinsphase gab es bei Rentenfonds Euro, die Staatsanleihen erwerben, dennoch im letzten Jahr 11 Prozent Rendite. Diese immensen Gewinne ergeben sich aus den Profiten der Fonds von den fallenden Zinsen am Kapitalmarkt, sodass diese daher Kursgewinne verzeichneten.

Mehr Rentner unter den Empfängern von Grundsicherung
Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter stieg im letzten Jahre erneut an.

Bundesregierung will Rentenbeiträge auf 18,7 Prozent absenken
Aufgrund der guten wirtschaftlichen Lage will die Regierung die Rentenbeträge zum 1. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Lage will die Regierung die Rentenbeträge zum 1. Januar 2015 reduzieren.

Abschluss von privater Rentenversicherung in 2014 ergibt höhere Auszahlungen
Altersvorsorge sollte noch in diesem Jahr geregelt werden.

Private Rentenversicherung: Bei Abschluss ab 2015 sinkt die garantierte Rente
Bei Abschluss einer privaten Rentenversicherung ab 2015 fallen die Beträge der garantierten Rente geringer aus.

 
 
Die wichtige private Altersvorsorge bietet viele Möglichkeiten sich neben gesetzlichen Rente ein zweites Standbein zu sichern. Sichern Sie sich für Ihre private Altersvorsorge Zulagen und Förderungen vom Staat.
Die private Altersvorsorge bietet viele Möglichekeiten. Privatrentenpläne, Lebensversicherungen, Aktien- und Fondsportfolio. Bei der Auswahl für Ihre private Rente sollten Sie Risiko und Chancen genau abwegen und für Ausgeglichenheit sorgen.
 
Nicht jeder kann eine Riester-Rente mit der staatlichen Förderung abschließen. Wer wird Rister-Gefördert und für wenn kommt die Riesterrente nicht in Frage?
Vergleich zwischen Riester und Rürup-Rente. Die Rente als private Altersvorsorge sehen die meisten als wichtig an - welche Variante ist für wen die richtige?
 
Themen:
Rürup-Rente weist enorme Differenzen bei der garantierten Rente auf
Rentenfonds langfristig rentabler als Festgeld
Mehr Rentner unter den Empfängern von Grundsicherung
Bundesregierung will Rentenbeiträge auf 18,7 Prozent absenken
Abschluss von privater Rentenversicherung in 2014 ergibt höhere Auszahlungen
Private Rentenversicherung: Bei Abschluss ab 2015 sinkt die garantierte Rente
Rente mit 63 - bereits über 12.000 Anträge
Rente mit 63 steht fest
Rentenreform stellt Mütter und Langzeitversicherte besser
Riester-Rente der Debeka als eine der Besten bewertet
Rentenerhöhung 2014: Mehr Geld für ostdeutsche Rentner
Finanztest: Mehr Rendite durch fondsgebundene Riester-Versicherung
AXA Relax Rente von Wirtschaftsmagazin Euro ausgezeichnet
Arbeitslosenversicherung wir durch Rente ab 63 entlastet
Fondsparpläne bieten guten Alternative für sichere Altersvorsorge
Immer mehr Deutsche setzen bei der Altersvorsorge auf Mieteinnahmen
Vorsorgebereitschaft zur betrieblichen Altersvorsorge erneut gestiegen
Immer mehr Geringverdiener entscheiden sich für Riester
Arbeitnehmer im Osten vertrauen der gesetzlichen Rente mehr als im Westen
Riester-Bausparverträge derzeit sehr attraktiv
Auch Geringverdiener können für das Alter vorsorgen.
Riester-Fondssparpläne besonders günstig für junge Sparer
Rechtlich vorsorgen mit einer Vorsorgevollmacht ist sinnvoll
Riester-Renten Beitrag kann Steuerlast senken
Tipp: So bekommen Sie Erwerbsminderungsrente
Beim Erwerb von Immobilien Binnenwanderung berücksichtigen
Riester-Vertrag aussetzen, statt kündigen wird empfohlen.
Anleihen auch für Privatkunden bei der IKB
Rentenversicherungen: Unpfändbare Rentenversicherung bietet Pfändungsschutz