Einkommen & Sozialhilfe
In der Kategorie Einkommen & Sozialhilfe bieten wir Ihnen eine umfassende Plattform, um sich über die finanziellen Aspekte des Arbeitslebens sowie staatliche Unterstützungsleistungen in Deutschland zu informieren. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Einkommen zu verstehen und gegebenenfalls Sozialhilfeleistungen zu beanspruchen.
Übersicht
- Lohn / Gehalt: Dieser Bereich klärt Sie über wichtige Aspekte rund um Lohn und Gehalt auf. Erfahren Sie mehr über die Struktur von Arbeitsentgelten, wie Überstunden vergütet werden, was es mit dem Mindestlohn auf sich hat und wie Sie eventuelle Gehaltserhöhungen verhandeln können. Zudem erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihren Nettolohn optimieren und was bei der Lohnsteuer zu beachten ist.
- Bürgergeld: Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung, die das bisherige Arbeitslosengeld II (Hartz IV) abgelöst hat, und zielt darauf ab, Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen. In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Informationen zum Anspruch, zur Beantragung und zur Höhe des Bürgergelds. Wir erläutern die Neuerungen, die mit der Einführung des Bürgergelds einhergehen, wie die Anrechnung von Einkommen und Vermögen, und bieten praktische Hinweise zur Optimierung Ihrer finanziellen Situation.
In Zeiten steigender Mieten und knapper Baufinanzierungen setzen viele Familien wieder verstärkt auf...
Azubis und Berufseinsteiger aufgepasst: Wer in diesem Jahr mit dem Sparen beginnt, kann sich gleich...
Die Wohnungsbauprämie bleibt auch im Jahr 2025 erhalten – und könnte angesichts gestiegener...
Die Wohnungsbauprämie war lange Zeit ein beliebtes Förderinstrument für junge Sparer – doch was ist...