Einkommen & Sozialhilfe

In der Kategorie Einkommen & Sozialhilfe bieten wir Ihnen eine umfassende Plattform, um sich über die finanziellen Aspekte des Arbeitslebens sowie staatliche Unterstützungsleistungen in Deutschland zu informieren. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Einkommen zu verstehen und gegebenenfalls Sozialhilfeleistungen zu beanspruchen.

Übersicht

  • Lohn / Gehalt: Dieser Bereich klärt Sie über wichtige Aspekte rund um Lohn und Gehalt auf. Erfahren Sie mehr über die Struktur von Arbeitsentgelten, wie Überstunden vergütet werden, was es mit dem Mindestlohn auf sich hat und wie Sie eventuelle Gehaltserhöhungen verhandeln können. Zudem erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihren Nettolohn optimieren und was bei der Lohnsteuer zu beachten ist.
  • Bürgergeld: Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung, die das bisherige Arbeitslosengeld II (Hartz IV) abgelöst hat, und zielt darauf ab, Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen. In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Informationen zum Anspruch, zur Beantragung und zur Höhe des Bürgergelds. Wir erläutern die Neuerungen, die mit der Einführung des Bürgergelds einhergehen, wie die Anrechnung von Einkommen und Vermögen, und bieten praktische Hinweise zur Optimierung Ihrer finanziellen Situation.
  •  

Ab 01.01.2025: Millionen Haushalte profitieren von günstigeren Strompreisen

Zum Jahresbeginn 2025 profitieren rund 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland von deutlich sinkenden...

Neue Gesetze und Änderungen 2025: Das erwartet Verbraucher:innen

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen, die den Alltag von Verbraucher:innen beeinflussen...

Jeder zweite Student lebt von weniger als 867 Euro im Monat

Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass viele Studierende und Auszubildende...

Unsicher & Gefährlich: Jeder zweite Deutsche verwahrt Gold zu Hause

Der Goldpreis steigt unaufhörlich, und immer mehr Menschen investieren in das wertvolle Edelmetall...