Private Rentenversicherung

Was sollten Sie über Private Rentenversicherung wissen sollten:

Die private Rentenversicherung in Deutschland bietet eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung und ist ein zentraler Baustein der individuellen Altersvorsorge. Sie ermöglicht es den Versicherten, durch regelmäßige Beitragszahlungen oder eine einmalige Einzahlung eine zusätzliche Rente zu erwerben, die im Alter als Ergänzung zur gesetzlichen Rente dient. Die Höhe der privaten Rente hängt von den eingezahlten Beiträgen, der Vertragslaufzeit und dem gewählten Tarif ab. Private Rentenversicherungen bieten flexible Auszahlungsoptionen, darunter lebenslange monatliche Rentenzahlungen oder eine einmalige Kapitalauszahlung.

Ein wesentlicher Vorteil der privaten Rentenversicherung liegt in der steuerlichen Förderung, insbesondere bei Riester- und Rürup-Renten, die speziell auf die Förderung der privaten Altersvorsorge ausgerichtet sind. Während die Beiträge zu diesen Versicherungen unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar sind, werden die Rentenzahlungen im Alter nur mit dem Ertragsanteil besteuert, was eine steuerliche Begünstigung darstellt. Darüber hinaus bieten private Rentenversicherungen eine gewisse Sicherheit und Planbarkeit für das Alter, da die Rentenhöhe vertraglich garantiert ist. Für eine optimale Altersvorsorge ist es ratsam, frühzeitig mit der Einzahlung in eine private Rentenversicherung zu beginnen, um so das Zinsniveau und langfristige Sparprozesse optimal zu nutzen.

Tipps zum Thema ​Private Rentenversicherung

Nachrichten zum Thema ​Private Rentenversicherung

Wohneigentum für Familien: Warum Bausparen 2025 wieder sinnvoll wird

In Zeiten steigender Mieten und knapper Baufinanzierungen setzen viele Familien wieder verstärkt auf klassische Bausparverträge. Besonders attraktiv: Die Wohnungsbauprämie 2025, die gerade bei...

Berufsstarter 2025: So sichern sich Azubis und junge Leute 70 € Wohnungsbauprämie vom Staat

Azubis und Berufseinsteiger aufgepasst: Wer in diesem Jahr mit dem Sparen beginnt, kann sich gleich doppelt freuen – über den eigenen Vermögensaufbau und eine staatliche Förderung von bis zu 70 Euro...

Wohnungsbauprämie 2025: Staat fördert Bausparer weiterhin mit bis zu 70 Euro

Die Wohnungsbauprämie bleibt auch im Jahr 2025 erhalten – und könnte angesichts gestiegener Bauzinsen und hoher Mieten für viele Haushalte interessanter sein als je zuvor. Wer in diesem Jahr Geld auf...

Wohnungsbauprämie für Rentner? Wer 2025 noch Förderung bekommt – und wer nicht

Die Wohnungsbauprämie war lange Zeit ein beliebtes Förderinstrument für junge Sparer – doch was ist mit älteren Menschen, insbesondere Rentnern? 2025 rückt das Thema wieder in den Fokus, denn viele...

Wohngeld Plus 2025: Für wen es jetzt deutlich mehr Geld gibt

Höhere Mieten, steigende Nebenkosten – für viele Haushalte wird Wohnen immer teurer. Das Wohngeld Plus soll dagegenhalten: Seit der Reform zum Jahresbeginn 2023 wurde es spürbar ausgeweitet – und 2025...

Verzögerungen bei Kindergeldauszahlung: Was Familien 2025 wissen müssen

Trotz der zum Jahresbeginn erhöhten Kindergeldbeträge ist die Unsicherheit bei vielen Eltern groß. Immer wieder berichten Familien davon, dass das Kindergeld später als erwartet auf dem Konto ankommt...

comdirect startet Prämienaktion: 100 Euro für neue Girokonte

Die comdirect Bank hat eine neue Prämienaktion gestartet: Neukundinnen und Neukunden, die bis zum 7. Juni 2025 ein Girokonto eröffnen, können sich über eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro freuen. Die...

Wohngeld & Kindergeld 2025: So kombinieren Familien beide Leistungen clever

Familien mit niedrigem oder mittlerem Einkommen können auch im Jahr 2025 weiterhin mehrere staatliche Leistungen gleichzeitig beziehen. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, lassen sich das...

Kinderzuschlag 2025: Bis zu 297 € monatlich – so beantragst du das Extra-Geld richtig

Geringverdiener mit Kindern haben 2025 mehr denn je Chancen auf eine spürbare Unterstützung: Der Kinderzuschlag wurde erhöht und kann Familien bis zu 297 Euro pro Kind und Monat bringen – zusätzlich...