Teilzeitarbeit bei Frauen deutlich angestiegenDie Anzahl der Frauen in Teilzeitbeschäftigungen lag 2014 bei elf Millionen, dies entspricht einer Verdopplung seit 1991. Insgesamt wurde ein Anstieg des Anteils der Frauen an den Beschäftigten um fünf Prozent seit 1991 verzeichnet.

Eine Abfindung ist per Definition eine einmalige Zahlung zur Abgeltung von Ansprüchen, die aus Vertragsverhältnissen rühren. Im Arbeitsrecht ist eine Abfindung eine Einmalzahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses.

Elterngeld bringt 67 Prozent des Nettoeinkommens in der Elternzeit und kann von Mutter und Vater in Anspruch genommen werden.
Themen: