Bauen & Wohnen

Was sollten Sie über Bauen & Wohnen wissen sollten:

Der Traum vom eigenen Heim steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste ihrer Lebensziele. Beim Bau oder Kauf einer Immobilie sind jedoch zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, die über die bloße Auswahl des Grundstücks oder der Immobilie hinausgehen. Wesentliche Aspekte wie die Finanzierung, die Wahl des richtigen Standorts und die Berücksichtigung energetischer Standards spielen eine entscheidende Rolle. Die Finanzierungsplanung sollte immer einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben beinhalten, während der Standort nicht nur die Lebensqualität direkt beeinflusst, sondern auch die Wertentwicklung der Immobilie. Energetische Aspekte und Nachhaltigkeit gewinnen zudem immer mehr an Bedeutung, sowohl aus Umweltschutzgründen als auch aufgrund steigender Energiekosten.

Für Mieter stellt das Wohnen in der passenden Immobilie ebenfalls eine Herausforderung dar, die über die reine Mietkostenaufstellung hinausgeht. Neben der Miete selbst sind Nebenkosten, die Lage und die Qualität der Wohnsubstanz wichtige Kriterien bei der Auswahl. Zudem spielt das Verhältnis zum Vermieter und die Gestaltung des Mietvertrags eine entscheidende Rolle. Rechte und Pflichten beider Parteien sollten klar definiert sein, um spätere Konflikte zu vermeiden. Auch hier gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung: Energieeffizienz und umweltfreundliche Bau- und Wohnkonzepte sind nicht nur für Bauherren, sondern auch für Mieter von Interesse.

Tipps zum Thema ​Bauen & Wohnen

Nachrichten zum Thema ​Bauen & Wohnen

Wohneigentum für Familien: Warum Bausparen 2025 wieder sinnvoll wird

In Zeiten steigender Mieten und knapper Baufinanzierungen setzen viele Familien wieder verstärkt auf klassische Bausparverträge. Besonders attraktiv: Die Wohnungsbauprämie 2025, die gerade bei...

Berufsstarter 2025: So sichern sich Azubis und junge Leute 70 € Wohnungsbauprämie vom Staat

Azubis und Berufseinsteiger aufgepasst: Wer in diesem Jahr mit dem Sparen beginnt, kann sich gleich doppelt freuen – über den eigenen Vermögensaufbau und eine staatliche Förderung von bis zu 70 Euro...

Wohnungsbauprämie 2025: Staat fördert Bausparer weiterhin mit bis zu 70 Euro

Die Wohnungsbauprämie bleibt auch im Jahr 2025 erhalten – und könnte angesichts gestiegener Bauzinsen und hoher Mieten für viele Haushalte interessanter sein als je zuvor. Wer in diesem Jahr Geld auf...

Wohnungsbauprämie für Rentner? Wer 2025 noch Förderung bekommt – und wer nicht

Die Wohnungsbauprämie war lange Zeit ein beliebtes Förderinstrument für junge Sparer – doch was ist mit älteren Menschen, insbesondere Rentnern? 2025 rückt das Thema wieder in den Fokus, denn viele...

Wohngeld Plus 2025: Für wen es jetzt deutlich mehr Geld gibt

Höhere Mieten, steigende Nebenkosten – für viele Haushalte wird Wohnen immer teurer. Das Wohngeld Plus soll dagegenhalten: Seit der Reform zum Jahresbeginn 2023 wurde es spürbar ausgeweitet – und 2025...

Verzögerungen bei Kindergeldauszahlung: Was Familien 2025 wissen müssen

Trotz der zum Jahresbeginn erhöhten Kindergeldbeträge ist die Unsicherheit bei vielen Eltern groß. Immer wieder berichten Familien davon, dass das Kindergeld später als erwartet auf dem Konto ankommt...

comdirect startet Prämienaktion: 100 Euro für neue Girokonte

Die comdirect Bank hat eine neue Prämienaktion gestartet: Neukundinnen und Neukunden, die bis zum 7. Juni 2025 ein Girokonto eröffnen, können sich über eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro freuen. Die...

Wohngeld & Kindergeld 2025: So kombinieren Familien beide Leistungen clever

Familien mit niedrigem oder mittlerem Einkommen können auch im Jahr 2025 weiterhin mehrere staatliche Leistungen gleichzeitig beziehen. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, lassen sich das...

Kinderzuschlag 2025: Bis zu 297 € monatlich – so beantragst du das Extra-Geld richtig

Geringverdiener mit Kindern haben 2025 mehr denn je Chancen auf eine spürbare Unterstützung: Der Kinderzuschlag wurde erhöht und kann Familien bis zu 297 Euro pro Kind und Monat bringen – zusätzlich...