Strompreisvergleich leicht gemacht
Sparen mit dem Stromrechner!
Das Leben wird immer teurer. Eine gute Möglichkeit, ohne viel Me Geld zu sparen ist der Wechsel zu einem gstigeren Stromanbieter. Ein Vergleich lohnt sich fast immer! Unser Stromrechner ermöglicht Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Überblick und zeigt Sparpotenziale beim Wechsel zu einem anderen Stromanbieter auf.
Drei einfache Schritte beim Stromvergleich
1. Vergleichen
Tippen Sie Ihre Postleitzahl und den Jahresstromverbrauch in kWh ein. Wenn Sie nicht wissen, wie viel Strom Sie durchschnittlich verbrauchen, schauen Sie auf ihre beiden letzten Abrechnungen und nehmen Sie einen Durchschnittswert, oder nehmen Sie den vom VDEW errechneten Durchschnittsverbrauch. Der Stromrechner kann individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden und z. B. auch Tarife mit Nachtstrom anzeigen, der in der Nebenzeit günstiger ist. Auch kann angegeben werden, ob Vorkasse erwünscht ist oder bestimmte Volumenpakete, Bonuszahlungen oder Ökostromlieferanten mit berücksichtigt werden sollen. Der Stromrechner zeigt Ihnen dann den günstigsten Stromanbieter an.
2. Ihren Stromtarif finden
Wenn Sie auf die Schaltfläche .Unterlagen anfordern. klicken, erhalten Sie kostenfrei und völlig unverbindlich Informationen, die es Ihnen ermöglichen zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Mit dem Anfordern der Unterlagen gehen Sie keinerlei Verpflichtung oder Risiko ein, es besteht selbstverständlich kein Wechselzwang. Die Unterlagen sind rein zu Ihrer Information, damit Sie sich alle Vertragsdetails in Ruhe durchlesen können. Wenn Sie sich für den neuen Anbieter entschieden haben, einfach ausfüllen, unterschreiben und absenden.
3. und Sparen!
Der Wechsel des Stromanbieters ist in etwa 6 bis 8 Wochen abgeschlossen. Dabei müssen natürlich die Kündigungsfristen Ihres Stromversorgers eingehalten werden. Für den gleichen Strom und die gleiche Versorgungssicherheit werden Sie in Zukunft weniger bezahlen . in nur drei einfachen Schritten!
Was ist eigentlich Billigstrom?
Oft wird im Zusammenhang mit Stromanbieterwechsel und der Suche nach einem neuen Stromversorger von .Billigstrom. geredet. Allerdings bezieht sich das nicht auf die Qualität des Stroms, denn die ist bei allen Versorgern gleich. Der Strom kommt durch die gleichen Leitungen Ihres bisherigen Stromversorgers, die Abrechnung jedoch erfolgt durch den neuen Stromlieferanten.
Jahresverbrauch unbekannt? Nehmen Sie den Durchschnittsstromverbrauch.
Wenn Sie zum Ausfüllen des Stromrechners Ihre letzten Stromabrechnungen nicht zu Hand haben, können Sie den vom Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) errechneten Durchschnittsstromverbrauch zu Grunde legen:
Haushalte mit einer Person verbrauchen im Durchschnitt jährlich 1.790 kWh
Haushalte mit zwei Personen verbrauchen im Durchschnitt jährlich 3.030 kWh
Haushalte mit drei Personen verbrauchen im Durchschnitt jährlich 3.880 kWh
Haushalte mit vier Personen verbrauchen im Durchschnitt jährlich 4.430 kWh