Das Darlehen
Die wichtigsten Kreditformen sind Darlehen und Barkredite. Ein Darlehen ist eine vertraglich bedingte Geldüberlassung, bei der die Tilgung meist genau festgelegt wird. Wird das Darlehen gekündigt, ist die gesamte Tilgung samt Zinsen fällig. Ein so genanntes annuitätisches Darlehen wird durch eine im Laufe der Zeit ansteigende Tilgungsrate rückerstattet.
Der Barkredit
Als Barkredit bezeichnet man zum Beispiel den allseits bekannten Dispokredit, aber auch Wertpapierkredite. Es handelt sich dabei um eine Kreditlinie auf dem Girokonto oder einem separaten Konto. Sie ist meist auf einen bestimmten Zeitraum befristet und dient dazu, finanzielle Engpässe durch bestimmte Zahlungsvorgänge "aufzufangen". Ein Barkredit kann komplett oder teilweise in Anspruch genommen werden. Es gibt keine konkreten Rückzahlungsvereinbarungen, aber für die in Anspruchnahme fallen Zinsen an, teilweise auch eine Kreditprovision oder Bereitstellungszinsen. Meist sind diese Kredite revolvierend, das heißt, dass sie immer wieder in voller Höhe genutzt werden können.