25 Prozent aller neuen Arbeitslosen erhalten nur Hartz IV
25 Prozent aller Beschäftigten, die arbeitslos werden, bekommen anstatt Arbeitslosengeld nur Hartz IV.

Hartz-IV-Empfänger müssen Kabelanschluss selbst bezahlen
Hartz-IV-Empfänger haben nicht automatsch Anspruch auf Bezahlung eines Kabelanschlusses durch den Staat.

Landessozialgericht erlaubt Jobcentern Hausbesuche
Bei begründeten Zweifeln an den Wohnverhältnissen können Jobcenter Hausbesuche abstatten, um die Wohnsituation vor Ort zu überprüfen.

Mehr Hartz IV: Regelsätze werden ab 2015 erhöht
Eine jährliche Überprüfung und Fortschreibung der Regelsätze ist gesetzlich vorgeschrieben. Ab 2015 ändern sich die Regelbedarfsstufen zugunsten Bedürftiger.

Aktuelle Studie: Hartz-IV-Berechnungsverfahren weist Schwächen auf
Eine aktuelle Studie bezweifelt die Sicherung des Existenzminiums durch den Hartz-IV-Regelsatz. Durch die Schwachstellen des angewandten Berechnungsverfahrens liegt der Hartz-IV-Satz aktuell um 33 Euro niedriger als nötig.

30.000 Hartz-IV-Empfänger sollen aus Langzeitarbeitslosigkeit geholt werden
Ein neues Programm soll 30.000 Hartz-IV-Empfänger aus der Langzeitarbeitslosigkeit holen.

Hartz IV-Empfänger: Weniger Geld für Firmengründung
Aufgrund geringer Erfolge haben die Jobcenter die Bedingungen für die Fördergelder zur Firmengründung von Hartz IV-Empfängern verschärft.

Hartz IV Regelsätze steigen 2014 um 9 Euro
Trotz der Erhöhung der Regelsätze von Hartz-IV-Empfängern kritisieren Verbände die Anpassung als zu niedrig.

Hartz-IV-Empfänger nehmen immer mehr Kredite auf
In den letzten fünf Jahren stieg die Anzahl und die Höhe der beantragten Kredite durch Hartz IV Bezieher bei den Jobcentern. Die Grundsicherung reicht nicht aus, um Haushaltsgegenstände wie Kühlschrank oder Waschmaschine zu finanzieren.

 
Themen:
Mehr Hartz IV: Regelsätze werden ab 2015 erhöht
Aktuelle Studie: Hartz-IV-Berechnungsverfahren weist Schwächen auf
30.000 Hartz-IV-Empfänger sollen aus Langzeitarbeitslosigkeit geholt werden
Hartz IV-Empfänger: Weniger Geld für Firmengründung
Hartz IV Regelsätze steigen 2014 um 9 Euro
Hartz-IV-Empfänger nehmen immer mehr Kredite auf
Hauptschüler erstreitet Recht auf Nachhilfe als Hartz IV-Leistung
Hartz IV: Erbschaft verringert Anspruch auf ALG II
Gewichtsverlust nach Diät: Jobcenter muss Neueinkleidung bezahlen
Hartz-IV: Zuschuss für rezeptfreie Medikamente abgelehnt
Hartz IV Urteil: Keine Kostenübernahme für Ersatzbeschaffungen
Jobcenter müssen private Pflegeversicherung komplett übernehmen
Geldgeschenke zum Geburtstag zählen nicht zum Einkommen von Hartz IV-Empfängern
Hartz IV: Keine Renovierungskostenübernahme durch Jobcenter
Auto gehört zum Vermögen eines BAföG-Empfängers
Hartz-IV-Empfänger: Fernseher müssen selbst bezahlt werden