Krankenkassen im Test: Beiträge höher und Leistungen geringerViele gesetzlichen Krankenkassen erhöhten Anfang 2015 die Beiträge und reduzierten gleichzeitig die Leistungen, zu diesem Ergebnis kam Finanztest im großen Kassenvergleich, der in der September-Ausgabe der Zeitschrift und online unter www.test.de/kassenvergleich zur Verfügung steht und verdeutlicht, ob sich ein Wechsel der Krankenkasse lohnt.
Kostenlose Navi-Apps genauso gut wie kostenpflichtige Stiftung Warentest nahm 19 Navigations-Apps unter die Lupe, am besten schnitt die iOS-App von Tomtom mit ihren offline gespeicherten Karten ab. Allerdings muss der Anwender auch 60 Euro dafür zahlen. Von den 15 mit "gut" bewerteten Navi-Apps sind auch einige kostenfrei zu erhalten und bringen den Fahrer fast genauso gut ans Ziel.

Die Kfz-Haftpflicht- Versicherung ist nicht für einen pauschalen Betrag zu haben, sondern unterliegt den verschiedensten Kriterien.

Jeder 10. ist privat krankenversichert, aber nicht jeder hat die Möglichkeit eine private Krankenversicherung abzuschließen. Welche Vorteile bringt die private Krankenversicherung?
Die Krankenzusatzversicherungen gibt es für verschiedene Bereiche der Gesundheit: u.a. Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld, Auslandsreiseversicherung, Zahnzusatzversicherung

Gesetzlichen unfallversichert ist fast jeder durch seinen Arbeitgeber, dies gilt aber nur im Zusammenhang mit der Arbeitsausübung. Für alle anderen Fäll gibt es die private Unfallversicherung.
Themen: