Schlichtungsstellen - die Alternative ohne Anwalt

Krankenkassen im Test: Beiträge höher und Leistungen geringer
Viele gesetzlichen Krankenkassen erhöhten Anfang 2015 die Beiträge und reduzierten gleichzeitig die Leistungen, zu diesem Ergebnis kam Finanztest im großen Kassenvergleich, der in der September-Ausgabe der Zeitschrift und online unter www.test.de/kassenvergleich zur Verfügung steht und verdeutlicht, ob sich ein Wechsel der Krankenkasse lohnt.

Nie zuvor so viele Zuwanderer in Deutschland
2014 hatten rund 16,4 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund.

Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel der häufigste Ausbildungsberuf 2014
Mit 31.080 Ausbildungsverträgen war Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel 2014 der häufigste Ausbildungsberuf.

Carsharing - gute Bewertungen der Anbieter von Stiftung Warentest
Elf Carsharing-Anbieter wurden von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen und erhielten gute Bewertungen. Carsharing funktioniert und ist vor allem in Ballungsgebieten interessant.

Ein Fünftel der zugewanderten Pflegekräfte kommen aus Polen
Von den zugewanderten Pflegekräften in Deutschland stammte 2013 ein Fünftel aus Polen.

Kostenlose Navi-Apps genauso gut wie kostenpflichtige
Stiftung Warentest nahm 19 Navigations-Apps unter die Lupe, am besten schnitt die iOS-App von Tomtom mit ihren offline gespeicherten Karten ab. Allerdings muss der Anwender auch 60 Euro dafür zahlen. Von den 15 mit "gut" bewerteten Navi-Apps sind auch einige kostenfrei zu erhalten und bringen den Fahrer fast genauso gut ans Ziel.

Versicherungen: Wann sind welche Policen wichtig?
Versicherungen gibt es viele, und nicht immer ist jede Police sinnvoll, manche Versicherungen sind unnötig und einige sind nur in einigen Lebensphasen erforderlich.

Stiftung Warentest: 22 von 55 Rechtsschutzversicherungen mit Gut bewertet

 
 
Die Kfz-Haftpflicht- Versicherung ist nicht für einen pauschalen Betrag zu haben, sondern unterliegt den verschiedensten Kriterien.
Jeder 10. ist privat krankenversichert, aber nicht jeder hat die Möglichkeit eine private Krankenversicherung abzuschließen. Welche Vorteile bringt die private Krankenversicherung?
 
Die Krankenzusatzversicherungen gibt es für verschiedene Bereiche der Gesundheit: u.a. Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld, Auslandsreiseversicherung, Zahnzusatzversicherung
Gesetzlichen unfallversichert ist fast jeder durch seinen Arbeitgeber, dies gilt aber nur im Zusammenhang mit der Arbeitsausübung. Für alle anderen Fäll gibt es die private Unfallversicherung.
 
Themen:
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel der häufigste Ausbildungsberuf 2014
Carsharing - gute Bewertungen der Anbieter von Stiftung Warentest
Ein Fünftel der zugewanderten Pflegekräfte kommen aus Polen
Kostenlose Navi-Apps genauso gut wie kostenpflichtige
Versicherungen: Wann sind welche Policen wichtig?
Stiftung Warentest: 22 von 55 Rechtsschutzversicherungen mit Gut bewertet
Audi, Daimler und BMW: Deutsche bevorzugen Direktkauf beim Autokauf
Tipps für den Gebrauchtwagenkauf: Probefahrt und Aufmerksamkeit zahlen sich aus
Anspruch auf Gebrauchtwagengarantie auch ohne durchgeführte Inspektion
Stiftung Warentest: Diese Versicherungen sind wichtig und vorallem günstig!
Kein Rechts-vor-Links auf großen Parkplätzen und in Parkhäusern
Neuer Bußgeldkatalog 2013: Falschparken künftig teurer
Neuwagen-Kauf: Rücktritt vom Kaufvertrag bei überhöhten Benzinverbrauch zulässig
Schaden durch Schlagloch: Wer zahlt für den kaputten Reifen?
Alle Jahre wieder: Schlaglöcher - Stadt kommt nur bedingt für den Schaden auf.
CO2-Label beim Autokauf ist irreführend