Privathaftpflichtversicherung bietet durch neue Verträge besseren Schutz
Privathaftpflichtversicherung bietet durch neue Verträge besseren Schutz. Daher sollten Verbraucher die Bedingungen ihrer Privathaftpflicht auf ihren Inhalt überprüfen.

Haus- und Wohnungseinbrüche in Deutschland auf höchstem Stand seit 15 Jahren
Nach einem Bericht von tagesschau.de liegt die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche in Deutschland auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren. Alle dreieinhalb Minuten wird in Deutschland in Wohneigentum eingebrochen.

Freie Anwaltswahl für Rechtsschutzversicherte wichtigstes Merkmal
Wichtigstes Kriterium der Versicherten bei der Rechtsschutzversicherung ist das Recht auf freie Wahl eines Anwalts, selbst bei höheren Beiträgen.

N-TV ermittelt Testsieger bei Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Tarife der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Die HUK-Coburg gewann den Test im Bereich Hausratversicherung mit dem Basis-Tarif. Bei der Wohngebäudeversicherung hatte die DEVK wurde mit dem Tarif Komfort-Schutz die Nase vorn.

Deutsche zahlen 2.200 Euro durchschnittlich für Verischerungen im Jahr
Im Vergleich zu den europäischen Nachbarn belegen die Deutschen in punkto Versicherungen gerade einen Platz im Mittelfeld und zahlen durchschnittlich 2.219 Euro für Versicherungen.

Deutsche bezahlten über 2.100 Euro für Versicherungen im letzen Jahr
Die durchschnittlichen Ausgaben der Deutschen für Versicherungen lagen 2012 mit über 2.100 Euro im Mittelfeld Europas.

Schadensbilanz der KFZ-Versicherungen erreicht neuen Höchststand

Stiftung Warentest: Diese Versicherungen zahlen für Unwetterschäden
Stürme gehören dank Klimawandel schon fast zur Tagesordnung. Da ist es für Hausbesitzer gut zu wissen, wie es um den Versicherungsschutz für etwaige Schäden bestellt ist.

Kein Anspruch auf Gewährleistung bei Schwarzarbeit

 
 
Eine Haftpflichtversicherung ist wohl die wichtigste Versicherung überhaupt und gehört zur privaten Grundvorsorge eines Jeden denn: Wer keine Haftpflichtversicherung besitzt, haftet mit seinem gesamten Vermögen.
Wann lohnt sich eine Rechtsschutzversicherung und was kostet sie? Bei rechtlichen Auseinandersetzungen übernimmt die Rechtsschutzversicherung ein Vielzahl der Kosten.
 
Themen:
N-TV ermittelt Testsieger bei Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen
Deutsche zahlen 2.200 Euro durchschnittlich für Verischerungen im Jahr
Deutsche bezahlten über 2.100 Euro für Versicherungen im letzen Jahr
Schadensbilanz der KFZ-Versicherungen erreicht neuen Höchststand
Stiftung Warentest: Diese Versicherungen zahlen für Unwetterschäden
Kein Anspruch auf Gewährleistung bei Schwarzarbeit
BGH-Urteil: Reinigungen müssen künftig für Schäden haften
Haftpflichtversicherung schützt bei Schäden durch Verbreitung von Computerviren
Geben Sie Einbrechern keine Chance: Tipps zur Vermeidung des Einbruchsrisikos
Urlaub mit Haustieren: Ausweispflicht, Mikrochips und Tollwut-Schutzimpfung beachten!
Urlaubszeit: Bankschließfächer bieten Wertsachen guten Schutz
Hausbau: Fertigstellungsbürgschaft schützt Bauherren bei Insolvenz
Haftpflichtversicherungen für Tiere: Hunde-Haftpflichtversicherung ein Muss!
Mängel im Urlaub - richtig reklamieren!
Paketversand: Haftung für beschädigte Pakete oder Paket-Abgabe bei Nachbarn
Hochwasser: Welche Versicherung haftet für den Schaden?